Tiefziehteile Header

Tiefziehen von Blech

Tiefziehteile aus Blech und Tiefziehteile aus Metall direkt vom Hersteller

 

 

Tiefziehteile Blech

Das Tiefziehen von Blech ist ein Verfahren der Blechbearbeitung, bei dem eine flache Metallplatte oder Metallfolie durch gezielte Krafteinwirkung in eine Hohlform umgeformt wird, ohne den Materialquerschnitt wesentlich zu verändern. „Blech tiefziehen“ ist ein Verfahren innerhalb der Blechumformung. Es ermöglicht die präzise Herstellung tiefgezogener Bauteile mit komplexen Geometrien aus Materialien wie Edelstahl, Aluminium und anderen Metallen. Besonders für die Großserienfertigung ist das Tiefziehverfahren ideal, da es durch hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit überzeugt. Vogt Stanzteile fertigt Tiefziehteile aus Blech und verschiedenen Metallen und bietet einen umfassenden Service von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur Verpackung und Versendung der Teile.

Tiefziehteile herstellen

Sie interessieren sich für die Produktion von Tiefziehteilen?

Tiefziehteile aus Blech für die Automobilindustrie und die Branchen Elektro und Pharma

Als erfahrener Anbieter von Zieh- und Stanzteilen sind wir seit über 30 Jahren in der Metallverarbeitung tätig und haben und sind Spezialist für Tiefziehteile. Unser Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion und dem Bau von Werkzeugen und Betriebsmitteln bis hin zur präzisen Herstellung von Tiefziehteilen in anspruchsvollen Fertigungsschritten. Durch den Einsatz modernster Messtechnik zur Prozesskontrolle garantieren wir Produkte, die höchsten Qualitätsanforderungen in der Metallverarbeitung entsprechen.

Vorteile mit Vogt

Als Experte für die Fertigung von Tiefziehteilen unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Produktentwicklungsprozesses. Bereits in der frühen Entwicklungsphase bieten wir umfassende Unterstützung durch Machbarkeitsanalysen und Berechnungen des Umformverhaltens. In der Produktion gewährleisten kurze Rüstzeiten eine hohe Flexibilität, sodass wir sowohl kleinere Stückzahlen ab einigen Zehntausend als auch große Serien bis zu Millionenstückzahlen effizient produzieren können. In der Produktion bei Vogt steht uns ein Maschinenpark mit einer großen Auswahl an Pressen zur Verfügung, darunter Hydraulikpressen, Exzenterpressen und kleinere Einlegepressen, mit denen wir folgende Kapazitäten bieten:

  • Presskräfte von 50 t bis 400 t
  • Blechdicken von 0,2 mm bis 5 mm
  • Coilbreiten bis maximal 600 mm

Full-Service mit Vogt

Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Montage und ermöglichen eine platzsparende sowie sichere Verpackung Ihrer Tiefziehteile. Zudem übernehmen wir gerne die termingerechte Lieferung Ihrer Bestellung. Nutzen Sie unser umfassendes Serviceangebot für einen sorgenfreien Ablauf:

  • Know-how im Bereich Tiefziehen von Blech und Metall
  • Machbarkeitsstudien
  • Kurze Rüstzeiten
  • 10.000 Tiefziehteile/Jahr – Millionenstückzahlen
  • Nachbearbeitung und Oberflächenbearbeitung der Teile
  • Baugruppenmontage
  • Verpackung

In die gewünschte Form ziehen – FAQ

Unter Tiefziehen von Blech versteht man ein Umformverfahren, bei dem eine flache Metallplatte in eine hohle Form gebracht wird, ohne die Festigkeit des Materials zu verändern. In der DIN 8584 wird das Verfahren als Umformverfahren beschrieben, bei dem ein Blechzuschnitt durch Zugdruck in einen einseitig offenen Hohlkörper umgeformt wird. Dabei bewegt sich ein Stempel linear in eine Form hinein, wodurch das eingespannte Metall gleichmäßig in die gewünschte Geometrie gezogen wird.

Beim Tiefziehen von Blech und Metall wird eine zugeschnittene Ronde mit einem Stempel durch eine Matrize gezogen und so das Material in die gewünschte Form gebracht. Das Verfahren basiert darauf, ein flaches Blech in einen offenen Hohlkörper (in Topfform), zu ziehen. Dabei ist zu beachten, dass während der Umformung die Parameter, Temperatur, Zugkraft und Druck genau passen. Hochwertige und präzise Werkzeuge sind eine entscheidende Voraussetzung für einen zuverlässigen Fertigungsprozess. Vogt Stanzteile bringt umfassende Erfahrung in der Herstellung von Tiefziehteilen mit und verfügt über einen eigenen Werkzeugbau mit hoher Fachkompetenz.

Der Prozess und die Werkzeuge beim Tiefziehen von Blechen werden in der Regel so dimensioniert, dass das verwendete Material während des Tiefzieh-Vorgangs nachfließt. Die Wandstärke der Tiefziehteile soll möglichst konstant bleiben. Nicht jedes Material ist dabei gleich gut zum Tiefziehen geeignet. Bei Vogt verwenden wir verschiedene Stahlsorten und Aluminium. Besonders bei tiefen Geometrien ist eine umfangreiche Planung und Analyse des Umformprozesses notwendig. Die Kunst besteht darin, eine Materialverdickung beim Tiefziehen im Bodenbereich bei gleichzeitiger Verdünnung der Wände zu vermeiden. Es gilt zudem, der Entstehung von Rissen oder Falten entgegenzuwirken. Die Kräfteverteilung beim Tiefziehen, das Werkzeug mit Stempel und Matrize, die Materialeigenschaften des Werkstoffs, die Tiefzieh- und Niederhaltekraft und das Ziehverhältnis müssen dabei in der passenden Relation zueinander stehen.

Für das Tiefziehen von Blech ist die Fließeigenschaft des Werkstoffs entscheidend, um die gewünschten Formgebungen präzise zu erzielen. Als Hersteller von Tiefziehteilen verarbeiten wir eine Vielzahl von Materialien, wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und weitere NE-Metalle, die je nach Zweck des Endprodukts ausgewählt werden.

Tiefziehteile aus Blech finden Anwendung in zahlreichen Bereichen wie der Automobil-, Elektronik-, Lebensmittel- und Maschinenbauindustrie.

 

Das Verfahren ist auch für die Produktion von Bauteilen mit anspruchsvollen Geometrien geeignet. Typische Tiefziehteile sind unter anderem Gehäuse, Behälter, Blenden und Kappen. Die Materialien, die für das Tiefziehen verwendet werden, reichen von Stahl und Edelstahl bis hin zu Aluminium und anderen NE-Metallen, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Bauteile.

 

Ein großer Vorteil des Tiefziehens ist seine Eignung für die Großserienfertigung. Durch präzise Planung und den Einsatz spezialisierter Werkzeuge – wie Ziehstempeln und Matrizen – können Teile in hoher Stückzahl mit gleichbleibender Qualität und Genauigkeit produziert werden. Die Prozesskontrolle ist dabei entscheidend, um Materialfehler wie Faltenbildung oder Risse im Werkstück zu vermeiden. Tiefziehteile aus Blech bieten der Industrie eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Herstellung komplexer Bauteile, die sowohl mechanische Festigkeit als auch eine hohe Präzision erfordern. Bei Vogt bieten wir außer der Fertigung von Großserien auch die individuelle Herstellung von Tiefziehteilen als Kleinserien an.