Die Stanzbiegetechnik ist ideal bei geometrisch anspruchsvollen Teilen und hohen Stückzahlen. Im Vergleich zu anderen Bearbeitungsverfahren, beispielsweise der Laserbearbeitung, punktet die Stanzbiegeteile-Fertigung vor allem durch die niedrigen Fertigungskosten. Dieser Vorteil wird in zahlreichen Branchen, die hohe Stückzahlen benötigen, geschätzt. Im Bereich Automotiv und Maschinenbau werden daher zahlreiche Stanzbiegeteile verbaut.
Metalle sind wunderbare Werkstoffe, wenn es um Stanzen und Biegen geht. Spezielle Eigenschaften wie Leitfähigkeit oder Steifigkeit können durch bestimmte Legierungen oder Legierungszusätze „quasi eingestellt“ werden. Gerade diese Wandelbarkeit erfordert eine hohe Kompetenz, wenn es um die Bearbeitung geht. Edelstahl, Federstahl, Kupferlegierungen – bereits bei der Werkzeugkonstruktion müssen die Materialeigenschaften berücksichtigt werden. Mit Vogt wählen Sie einen Partner mit viel Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet Stanzbiegeteile. Vogt Stanzteile fertigt Stanzbiegeteile aus allen gängigen Metallen wie Edelstahl, Federstahl, Aluminium, Neusilber, Kupfer und viele weitere Metallwerkstoffe.