Moderne Stanztechnik und ihre Anwendung
Zentral in der Metallverarbeitung
Blech Stanzen ist ein zentrales Verfahren in der Metall und Blechbearbeitung, bei dem flache Teile aus Blech durch den Einsatz von Stanzwerkzeugen in die geforderte Form gebracht werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Bearbeitung und Herstellung von Bauteilen in großen Stückzahlen, was es besonders attraktiv für Branchen wie die Automobilindustrie, den Maschinenbau und die Elektroindustrie macht.
Unter Stanzen versteht man ein Trennverfahren, bei dem durch den Einsatz von Stanzwerkzeugen Teile aus Blechtafeln oder -bändern herausgetrennt werden. Das grundlegende Prinzip basiert auf dem Scherschneiden, bei dem ein Stempel das Blechmaterial gegen eine Matrize drückt, wodurch das Material entlang der Kontur des Stempels getrennt wird. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von präzisen und wiederholbaren Formen, die für die Serienproduktion unerlässlich sind.
Die Stanzmaschinen von Vogt Stanzteile erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 230 Hüben pro Minute. Hydraulische Stanzmaschinen und Exzenterpressen nutzen hochpräzise Werkzeuge wie Folgeverbund-, Umform- und Transferwerkzeuge, die im firmeneigenen Werkzeugbau gefertigt werden. Modernste Steuerungstechnologien und Sensoren überwachen den gesamten Fertigungsprozess und sichern die gleichbleibend hohe Qualität der Stanzteile.
Die Firma Vogt fertigt Stanzteile aus Blech mit Hydraulikpressen, Exzenterpressen oder kleinen Einlegepressen:
Blech-Stanzen bei Vogt:
Sie suchen einen verläßlichen Lieferanten und Hersteller von Blech-Stanzteilen? Vogt Stanzteile ist Ihr flexibler Partner für Stanzteile – ob Werkzeugbereitstellung, Lohnarbeit oder komplette Bauteilfertigung. Wir bieten termintreue Produktion, höchste Qualität und unterstützen Sie von der Konstruktion bis zur Montage. Bei Engpässen oder Qualitätsproblemen springen wir schnell ein – mit modernster Technik und maßgeschneiderten Lösungen.
Stanz- und Umformteile ermöglichen die effiziente Massenproduktion hochwertiger Blechbauteile. Mit bis zu 230 Hüben pro Minute fertigt Vogt Stanzteile von Kleinserien ab 10.000 Stück bis hin zu Millionenauflagen. Zusätzlich bieten wir Konfektionierung, Oberflächenveredelung (z. B. Nitrieren, Härten, Beschichten) sowie Baugruppenmontage an. Geometrieabhängige QR-Code- oder DMC-Kennzeichnung sorgt für lückenlose Chargenrückverfolgung. Wir bieten Blechteile durch Stanzen aus unterschiedlichem Material an, darunter, Aluminium, Edelstahl und weitere Metalle. Dabei können Bauteile direkt an der Maschine ausgestanzt oder mit Kiemen, Aussparungen und Sicken versehen werden.