Biegeteile aus Metall: gebogene Teile, die zuvor aus einem Metallband gestanzt wurden, werden Band-Biegeteile oder Stanz-Biegeteile genannt. In einem Maschinendurchgang lässt sich durch entsprechenden Werkzeug-Einsatz, z.B. einem Folgeverbundwerkzeug das fertige Produkt mit hoher Präzision direkt aus dem Band herstellen. Vogt verfügt über viele Jahre Erfahrung bei der Fertigung im Bereich Biegeteile. Wir bieten dabei unsere Unterstützung bereits ab der Konstruktion der Biegeteile und fertigen die Teile nach Ihren Vorgaben.
Typische Produkte und Bauteile aus Metall, wie Klemmen, Winkel, Federn, Verbindungselemente und Steckverbinder, werden häufig durch Stanzen und Biegen hergestellt.
Es ist leicht vorstellbar, wie diese Biegeteile in zahlreichen industriellen Produkten zum Einsatz kommen. Vogt Stanzteile bietet Biegeteile in mittleren und großen Serien an, stets mit einer konstant hohen Qualität.
Unser Unternehmen verarbeitet eine breite Palette von Werkstoffen, die für die Herstellung von Biegeteilen aus Metall verwendet werden. Zu den verfügbaren Materialien gehören Stahl, Edelstahl, FE-Metalle, Aluminium und Buntmetalle. Darüber hinaus sind wir in der Lage, Metalle mit beschichteter Oberfläche in unserer Stanzerei zu biegen. Zögern Sie nicht, uns einfach nach beschichteten Biegeteilen zu fragen – gerne auch online.
Fakten zu unseren Pressen:
In unsere Fertigung stellen wir Stanz- Biegeteile mithilfe von Exzenterpressen, Hydraulikpressen, auf Pressenstraßen oder kleinen Einlegepressen her.
Beim Formen, Biegen oder Abkanten eines Bauteils aus Metall wird das Bauteil auf einer Matrize positioniert und durch das Werkzeug in die erwünschte Form gebogen. Der Einsatz moderner Maschinen, CAD-Programmen und langjähriger Erfahrung ermöglicht die hohe Qualität der Vogt-Biegeteile.
Im Stanzbiegeverfahren erhält das Teil, nachdem es gestanzt wurde, zusätzlich eine Biegung. Durch den Einsatz präziser Folgeverbundwerkzeuge oder Transferwerkzeuge können auch hochkomplexe Geometrien scheinbar in einem einzigen Schritt geformt werden.
Vogt Stanzteile stellt Stanzteile und Biegeteile mit einer jährlichen Mindeststückzahl von 10.000 her. Während des Biegevorgangs können verschiedene Geometrien realisiert werden, darunter einfache Winkel, komplexe freie Formen, Zylinder und vielfältige Rundungen. Als Systempartner für Automobilzulieferer verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung anspruchsvoller Biegeteile. Unsere hochwertigen Produkte werden nicht nur von Kunden in der Automobilbranche nachgefragt, sondern auch von Unternehmen aus den Bereichen Elektroindustrie, Anlagentechnik und Maschinenbau. Wir bieten einen umfassenden Service für Teile und Baugruppen. Angefangen von der Ideenentwicklung über die Auswahl von Material und der Konstruktion der Teile bis zur Verpackung. Dabei begleiten wir Ihr Projekt gemäß IATF16949-Richtlinien und können auf Wunsch auch die Baugruppenmontage, Oberflächenbearbeitung und die Verpackung der Biegeteile übernehmen. Wir bieten maximale Flexibilität, hohe Präzision und unsere Unterstützung ab der ersten Zeichnung bis zum fertig verpackten Biegeteil. Vertrauen Sie uns auch das Abkanten von Blech-Teilen an!
Bei der Herstellung von Biegeteilen wird aus einem Coil Schritt für Schritt ein flaches Blech in die vorgegebene Form gebracht, um präzise und belastbare Bauteile zu erhalten.
Um gelungene Biegeteile aus Blech herzustellen, steht vor der Produktion die erfolgreiche Konstruktion der Teile und anschließend der Werkzeugbau. Dabei definiert die technische Zeichnung die Abmaße und Toleranzen der Blechbiegeteile genau, um eine fehlerfreie Produktion sicherzustellen. Hochwertige Werkzeuge ermöglichen die präzise Umformung der Materialien. Vogt fertigt im hauseigenen Werkzeugbau präzise Stanzwerkzeuge zur Blechbearbeitung.
Beim Stanzen von Blechbiegeteilen kommen hochmoderne Stanzautomaten mit maßgeschneiderten Werkzeugen zum Einsatz. Das Metall wird zwischen den Stanzwerkzeugen positioniert und durch den Stempel zunächst verformt, bevor es präzise durchtrennt wird. Dieser Prozess gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit und Effizienz in der Fertigung. Beim Stanzen von Blechbiegeteilen kommen hochmoderne Stanzautomaten mit angepassten Werkzeugen zum Einsatz. Das Metall wird zwischen den Stanzwerkzeugen positioniert und durch den Stempel zunächst verformt, bevor es präzise durchtrennt wird. Dieser Prozess gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit und Effizienz in der Fertigugung.
Beim Bearbeitungsschritt Blechbiegen (abkanten) werden die ausgestanzten Blechteile durch spezielle Umformwerkzeuge in die geforderte Form gebracht. Es entstehen Biegeteile auch Kantteile genannt. Dieser Prozess kann mit dem Stanzen kombiniert werden, um komplexe Geometrien effizient herzustellen. Durch den Einsatz von Folgeverbundwerkzeugen lassen sich dabei mehrere Arbeitsschritte wie Stanzen, Biegen und Entgraten in einem einzigen Arbeitsgang zusammenfassen.
In unserer Produktion fertigen wir präzise Biegeteile, Stanzbiegeteile und Kantteile mit modernster Technik. Durch den Einsatz leistungsfähiger Stanzmaschinen und Abkantpressen gewährleisten wir höchste Qualität bei der Bearbeitung und dem Biegen und Abkanten verschiedenster Blechteile aus Edelstahl, Aluminium oder anderen Metallen. Unser umfassender Service reicht von der Werkzeugentwicklung über das Prototyping bis zur Serienfertigung. Dank hausinternem Werkzeugbau und innovativen Technologien stellen wir langlebige und belastbare Bauteile her, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Ob individuelle Lösungen oder Großserien – wir bieten maßgeschneiderte Fertigungsprozesse. Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Blechbearbeitung.
Prototyping
Ihre Idee - wir liefern den passenden Prototyp dazu.
Schnelle Lieferung
Erster Prototyp in nur ca. 4-5 Wochen.
Kostengünstig
Effiziente Lösung in Top-Qualität.
Transparent
Alles aus einer Hand.