Stanzteile Bild

Baugruppenmontage Maschinenbau

Baugruppenmontage bei Vogt

Baugruppenmontage als Wettbewerbsvorteil im Maschinenbau

 

Unternehmen, die ihre Baugruppenmontage gezielt an spezialisierte Partner auslagern, steigern nicht nur ihre Effizienz, sondern gewinnen Spielraum für Innovationen. Vogt bietet als erfahrener Partner im Maschinenbau die Montage von Baugruppen und Systemkomponenten vom Einzelteil bis zur kompletten Systembaugruppe. Wir unterstützen Sie bei der Produktion oder stellen Ihre komplette Baugruppe in Lohnmontage her.

 

Profitieren Sie von der Qualität unserer fachgerechten Baugruppenmontage und optimieren Sie Ihre wirtschaftliche Perspektive. Mit langjähriger Erfahrung und einem dynamischen Team stehen wir Ihrem Unternehmen gerne als Partner in der Baugruppenmontage Maschinenbau zur Seite. Entlasten Sie die Produktion in Ihrem Unternehmen mit unserer Hilfe!

Baugruppenmontage – Unsere Leistungen für Ihre Produktion

Die Herstellung von Baugruppen erfordert spezielle Anforderungen an die Umformtechnik. Durch einen zeitgemäßen Maschinenpark gewährleisten wir die optimale Produktion von Baugruppen. Der Fertigungsprozess an den verschiedenen Bearbeitungszentren ist präzise aufeinander abgestimmt. Wir koordinieren Hand in Hand bei den Prozessen des Stanzens, Fügens und der Montage. Beispielsweise verfügt unser Maschinenpark über spezielle Einlegepressen, die für die Baugruppenmontage ausgelegt sind oder unsere Mitarbeiter montieren Einzelteile zu den gewünschten Baugruppen.

 

Unsere Montage-Technik:

 

  • Montieren
  • Einpressen
  • Vertoxen
  • Kleben
  • Schweißen
  • Nieten
  • Schrauben
  • Clinchen
  • Fügen

Mit unserer Zertifizierung nach IATF 16949 und erfahrenen Fachkräften sichern wir gleichbleibend hohe Qualität in Serie und Kleinserie. Jede Baugruppe wird vor Auslieferung geprüft – Funktion, Maßhaltigkeit und Oberfläche dokumentiert.

 

Fortführen der Montage durch zusätzliche Leistungen:

 

Von der Konzeption bis zur Logistik bietet Vogt über die reine Montage hinaus alle Dienstleistungen rund um die Baugruppenmontage an. Zu unserem Service gehören zusätzliche Bearbeitungsschritte, wie das Reinigen, Beschichten und Konfektionieren der Baugruppen oder der Einzelteile.

 

Unser Anliegen ist es, die spezifischen Anforderungen unserer Kunden an die Baugruppen zu erfüllen.  Sollten für Ihre spezifischen Komponenten neue Verfahren oder besondere Technologien für die Fertigung oder Oberflächenbearbeitung (Wärmebehandlung, Strahlen, Lackieren, Beschichten oder Härten) benötigt werden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Service – Baugruppen von der Planung bis zur Fertigung und Montage

Für unsere Kunden fertigen wir Prototypen, Einzelteile sowie mechanische Komponenten als Großserie oder in kleinen Stückzahlen. Zusätzlich übernehmen wir die Montage, Oberflächenveredelung, Verpackung und den Versand der Teile. Dabei setzt ein Team erfahrener Fachkräfte die Produktion um. Diese ganzheitliche Betreuung spart unseren Kunden erhebliche Zeit und Kosten. Vogt Stanzteile ist bereit, die Prozessverantwortung für erstklassige Qualität zu übernehmen. Zahlreiche Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und aus der Automobilbranche setzen auf uns.

  • Qualität nach IATF16949
  • Prozesssteuerung nach IATF16949 (MAQMSR)
  • Bauteilprüfung – überprüfen der Baugruppe
  • Persönliche und individuelle Kundenbetreuung
  • Hausinterner Werkzeugbau
  • Montage der Baugruppen in angepasster Technik
  • Weiterbehandlung und Oberflächenbearbeitung der Baugruppen und Komponenten
  • Verpackung der Baugruppen
  • Termintreuer Versand und Übernahme der Logistik
  • Weltweite Anlieferung.
Baugruppe Stanztechnik

Fertigungstiefe & Technologien in der Baugruppenmontage

Die Baugruppenmontage bei Vogt steht für eine außergewöhnliche Fertigungstiefe. Alle Arbeitsschritte, von der Konstruktion über den Werkzeugbau bis zur Montage, können auf Kundenwunsch innerhalb eines geschlossenen Wertschöpfungsprozesses im eigenen Haus erfolgen. Diese enge Integration garantiert kurze Wege, maximale Flexibilität und höchste Qualität in jeder Projektphase.

Konstruktion und Werkzeugbau – das Fundament präziser Baugruppen

Bereits in der Entwicklungsphase begleitet unsere Konstruktionsabteilung die Projekte unserer Kunden. Auf modernen CAD-Arbeitsplätzen entstehen Stanz- und Montagewerkzeuge, die exakt auf die Anforderungen der späteren Baugruppe abgestimmt sind. Dabei fließt unser jahrzehntelanges Know-how aus der Stanztechnik in jede Detailplanung für werkzeuggerechte und montageoptimierte Lösungen ein.

 

Im hauseigenen Werkzeugbau werden diese Werkzeuge mit höchster Präzision gefertigt, gewartet und weiterentwickelt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Werkzeugbau und Montage ermöglicht schnelle Anpassungen, wenn sich Anforderungen kurzfristig ändern. So bleiben Projekte termin- und kostensicher – auch bei komplexen Baugruppen oder hohen Stückzahlen.

Technologische Vielfalt – alles aus einer Hand

Für die Fertigung und Montage der Baugruppen steht bei Vogt ein breites Spektrum moderner Technologien zur Verfügung. Die Stanztechnik und Umformtechnik bilden dabei die Grundlage für präzise Bauteile. Je nach Anwendung kommen verschiedene Verbindungstechniken zum Einsatz, vom Clinchen, Nieten, Schweißen und Kleben bis hin zum Schrauben oder Fügen mit Einpressverfahren. In der Oberflächenbearbeitung sorgen Prozesse wie Reinigen, Polieren, Beschichten, Lackieren oder Härten für das optimale Finish und die gewünschte Funktionssicherheit. Unser eigener Werkzeugbau und modern ausgestattete Fertigungszentren stellen sicher, dass alle Produktionsschritte präzise ineinandergreifen. Für spezielle Anforderungen arbeiten wir zusätzlich mit zertifizierten Partnern im Bereich Wärme- und Beschichtungstechnik zusammen. So bleibt der gesamte Fertigungsprozess transparent, effizient und aus einer Hand.

 

Wertschöpfung durch Integration

Diese durchgängige Prozesskette von der Konstruktion bis zur Endmontage schafft einen echten Mehrwert für unsere Kunden. Durch die Lieferung kompletter, geprüfter Baugruppen reduzieren Sie Ihre Lieferantenanzahl, Lagerzeiten und Prüfaufwände. Vogt übernimmt die gesamte Prozessverantwortung – von der Montage über die Endkontrolle bis zur termingerechten Auslieferung.
So sparen Sie Ressourcen, Zeit und Verwaltungskosten.

 

  • Hohe Prozesssicherheit durch interne Abstimmung aller Fertigungsschritte

  • Reduzierte Schnittstellen und kürzere Durchlaufzeiten

  • Kostenvorteile durch werkzeuggerechte Konstruktion und automatisierte Abläufe

  • Hohe Wiederholgenauigkeit bei Serien- und Systembaugruppen

  • Schnelle Anpassungen bei technischen Änderungen oder Variantenfertigung

 

So steht Vogt Stanzteile für eine Baugruppenmontage, die Qualität, Wirtschaftlichkeit und technologische Kompetenz ideal vereint – für den Maschinenbau, die Elektrotechnik und viele weitere industrielle Anwendungen.

 

Fachgerechte Montage – unsere persönliche Beratung

Alles Wichtige zur Baugruppenmontage auf einen Blick

In der Baugruppenmontage werden vorgefertigte Bauteile und Komponenten zu einem einsatzbereiten Endprodukt, der Baugruppe, zusammengefügt. Dies beinhaltet den Zusammenbau einer Vielzahl von mechanischen, elektrischen, pneumatischen und/oder hydraulischen Elementen.

 

Die Baugruppenmontage hat sich im Laufe der Jahre zu einem entscheidenden Prozess in der Industrie entwickelt, der wesentlich zur Effizienz und Qualität von Produkten beiträgt. Von den Anfängen der industriellen Fertigung bis heute hat sich die Art und Weise, wie Baugruppen montiert werden, erheblich weiterentwickelt. In der Baugruppenmontage werden vorgefertigte Bauteile und Komponenten zu einem einsatzbereiten Endprodukt, der Baugruppe, zusammengefügt. Dies beinhaltet den Zusammenbau einer Vielzahl von mechanischen, elektrischen, pneumatischen und/oder hydraulischen Elementen.Früher war die Baugruppenmontage oft eine manuelle Tätigkeit, die viel Zeit in Anspruch nahm und anfällig für Fehler war. Arbeiter mussten jedes Teil einzeln montieren, was zu längeren Produktionszeiten und potenziellen Qualitätsproblemen führte. Mit dem Aufkommen von Automatisierungstechnologien begann sich dies jedoch zu ändern.

Insgesamt haben die Entwicklungen in der Baugruppenmontage dazu beigetragen, die Effizienz, Qualität und Flexibilität der industriellen Fertigung zu verbessern. Von manuellen Prozessen bis hin zu hochautomatisierten Systemen hat die Industrie einen langen Weg zurückgelegt, und die Zukunft verspricht noch spannendere Möglichkeiten für die Baugruppenmontage.

 

Durch Outsourcing der Baugruppenmontage gewinnen Sie die Freiheit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Anstatt Ressourcen und Zeit in die Baugruppenmontage zu investieren, können Sie diese in die Weiterentwicklung Ihres Geschäfts und Ihrer Produkte lenken.

Vogt Stanzteile gewährleistet die Qualitätssicherung seiner Baugruppen durch ein umfassendes System, das auf den internationalen Standards IATF 16949 und ISO 9001:2015 basiert. Dieser Ansatz umfasst alle Phasen der Baugruppenmontage – von der Beschaffung über die Fertigung, Dokumentation, Funktionsprüfung bis hin zur Endmontage. Durch den Einsatz moderner Fertigungstechnik und präziser Prozesssteuerung wird höchste Präzision und Funktionalität der Baugruppen sichergestellt.
 
 
Besonders hervorzuheben ist die fachgerechte Montage mit Kernkompetenz Metallverarbeitung, die verschiedene Verfahren wie Einpressen, Schweißen, Nieten, Schrauben und Kleben umfasst. Diese Techniken der Metallbearbeitung werden gezielt eingesetzt, um die Komplexität der Baugruppen zu bewältigen und eine funktionsfähige Einheit zu schaffen. Darüber hinaus bietet Vogt Stanzteile zusätzliche Leistungen wie Oberflächenbehandlung, Konfektionierung und weltweiten Versand an, um den gesamten Prozess effizient und kundenorientiert zu gestalten.
Typischerweise besteht die zentrale Herausforderung bei der Montage von Baugruppen darin, komplexe Bauteile, die aus verschiedenen Systemen und mechanischen Komponenten bestehen, zu einem funktionsfähigen Produkt zusammenzufügen. Aufgabe der Baugruppen-Montage ist es, komplette Baugruppen, teilmontierte Baugruppen, Systembaugruppen oder montierte Einzelteile für die Endmontage direkt in die Produktion des Kunden zu liefern. Durch Partner-Unternehmen können so Ressourcen in der eigenen Firma freigesetzt werden, was zusätzlich Flexibilität schafft. Damit minimieren wir Ihren Aufwand für Logistik auf ein Minimum. Wir nehmen gerne von der Konstruktion bis zur Auslieferung die Herausforderung "Baugruppen-Montage" an.
 

Prototyping

Ihre Idee - wir liefern den passenden Prototyp dazu.

Schnelle Lieferung

Erster Prototyp in nur ca. 4-5 Wochen.

Kostengünstig

Effiziente Lösung in Top-Qualität.

Transparent

Alles aus einer Hand.